Beitrag zum Abschluss der UN-Dekade | Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit. Klimawandel. Transformation.
Mediale Kommunikationskonzepte und Kommunikationspraxis
Herzlichen Dank an alle ReferentInnen und TeilnehmerInnen für anregende Inputs und eine lebhafte Diskussion!
- Unsere Nachlese auf die Konferenz gibt auch einen ersten Ausblick, wie wir Nachhaltigkeitskommunikation gemeinsam verstärkt fortführen können.
Ort:
12049 Berlin, Werkstatt der Kulturen,
Wissmannstraße 32 [Karte]
U-Bahnhof Hermannplatz
Termin:
16. / 17. September 2014
Veranstalter:
AG Medien der UN-Dekade Deutschland
Kosten:
EUR 14,00 Eigenbeitrag für Begrüßungsimbiss, Buffet/get together und Getränke.
Es gibt durch die DBU/ UNESCO-Dekade eine Förderung der Reisekosten – vorrangig für aktive KonferenzteilnehmerInnen. Interessenten an dem Reisekostenzuschuss bitten wir, den Umfang der Reisekosten an Hannes Bever (E-Mail: hbever@kmgne.de) zu melden. Diese Summe ist begrenzt. Wir werden während der Konferenz wissen, welche Nachfrage nach Zuschüssen besteht und daraufhin den Zuschussanteil bestimmen.
Zielgruppe:
Die Konferenz richtet sich an Menschen, die an der Schnittstelle von Medien und Themen der Nachhaltigkeit, insbesondere Klimafolgen, arbeiten: UNESCO Projekte und Bildungsakteure, (Wissenschafts-)Journalisten, nachhaltige Medienschaffende, Klimawissenschaftler, NGO-Kommunikatoren, Energie- und Klimaschutzagenturen, nachhaltige Blogger und Menschen allgemein, die Themen der Transformation medial aufbereiten
Teilnehmerzahl:
Ca. 30 – 50 Personen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.